Seite 12 von 16
8. Nährstoffversorgung/Nährstoffmangel
Eine gute Nährstoffversorgung von Obstbäumen bildet die Grundlage für die zügige Entwicklung von Jungbäumen und sorgt in der Ertragsphase für eine regelmäßige Fruchtholzentwicklung, die durch den Schnitt reguliert werden muss.
- Meistens hat es Nährstoffe in ausreichender Menge im Boden. Man kann durch Kompostgaben auf die Baumscheibe das Nährstoffangebot verbessern.
- Vorsicht nicht zuviel Stickstoff, dafür ausreichend Kalium (gegen Kälte und Krankheiten) und Phosphor (gute Fruchtreifung)
- Sehr wichtig: Immer genügend Wasser
9.Schädlinge und Krankheiten
- Bei der Auswahl unseres Obstes für den Hausgarten achten wir auf robuste und krankheitsresistente Sorten.
- Dadurch können wir den Spritzmittelbedarf minimieren oder gar weglassen.
- Ein guter Link über Schädlinge und Krankheiten: