Seite 9 von 16
Kleine Phytohormonkunde
- Phytohormon = Pflanzenhormon
- Es sind biochemisch wirkende, endogene (pflanzeneigene) organische Verbindungen
- Sie steuern und koordinieren die Entwicklung und das Wachstum der Pflanze.
- Es gibt Wuchs- aber auch Hemmstoffe
Die wichtigsten sind:
- Cytokinine multipler (verschiedenartige) Wirkung auf Wachstum und Entwicklung von Pflanzen
- Gibberelline: Wachstumshormon der Pflanze, fördert das Sprosswachstum
- Auxin ist ein Hemmstoff. Auxin wird in der Sprossspitze produziert und nach unten transportiert. Dies unterdrückt im unteren Teil der Pflanze die Seitentriebentwicklung. Nach der Entfernung der primären Sprossspitze entfällt die Auxinquelle und Seitentriebe beginnen zu spriessen. Auxine sind für die Entwicklung der Früchte von hoher Bedeutung. Sie sind auch die Gegenspieler der Gibberelline und steuern gegenseitig das Wachstum
- Bei Orten mit grosser Phytohormonanreicherung sprechen wir von «Sinks», diese ziehen Assimilate aus den Blättern viel stärker an, als solche mit einem geringeren Hormongehalt.
- Junge Blätter und Triebspitzen bilden viel Wuchsstoffe aus und werden darum gut mit Nährstoffen versorgt und so zur Konkurrenz der Früchte. Mit der Sommerbehandlung entfernen wir diese Jungtriebe.